- freiwillige und gesetzlich vorgeschriebene Abschlussprüfungen
- Bilanzprüfungen im Zusammenhang mit Kapitalerhöhungen
- Prüfungen nach der Makler- und Bauträgerverordnung und der Finanzanlagenvermittlungsverordnung
- Prüfungen der satzungsgemäßen Verwendung von Stiftungsmitteln und der Erhaltung von Stiftungsvermögen
- Sonderprüfungen nach dem Aktiengesetz, GmbH-Gesetz und dem Umwandlungsgesetz
- Prüfungen des Internen Kontrollsystems
- Untersuchung von Geschäftsprozessen zur Optimierung der Abläufe und Risikominimierung
- Revision von Unternehmensvorgängen
- Prüfung von Verwendungsnachweisen inkl. Bestätigung von Gemeinkosten
- Prüfungsnahe Beratung
- Due Diligence (insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen)